Checkliste für Notfälle: Die ersten 72 Stunden ohne Gas, Wasser oder S
In einer Notsituation können wichtige Versorgungsleistungen wie Gas, Wasser und Strom plötzlich ausfallen. Ob es sich um eine Naturkatastrophe, eine technische Störung oder ein anderes unvorhergesehenes Ereignis handelt, es ist wichtig, vorbereitet zu sein. Hier ist eine Checkliste, damit Sie und Ihre Familie während eines Zeitraums von 72 Stunden ohne Gas, Wasser oder Strom sicher und komfortabel bleiben.
1. Wasser
- Trinkwasser: Sorgen Sie für mindestens drei Liter Wasser pro Person und Tag zum Trinken und Kochen. Für eine vierköpfige Familie bedeutet dies mindestens 36 Liter Wasser für drei Tage.
- Wasseraufbereitung: Wasseraufbereitungstabletten oder ein tragbarer Wasserfilter (wie ein LifeStraw), um Wasser aus anderen Quellen sicher trinkbar zu machen.
- Sanitärwasser: Wasser für die Hygiene, wie zum Beispiel zum Waschen und für die Toilettenspülung. Dies kann gespeichertes Regenwasser oder Wasser aus anderen Quellen sein.
2. Lebensmittel
- Haltbare Lebensmittel: Nicht verderbliche Nahrungsmittel wie Konserven, Trockenfrüchte, Nüsse, Energieriegel, Reis und Pasta. Sorgen Sie für einen Vorrat, der für drei Tage ausreicht.
- Campingkocher: Ein Campingkocher mit ausreichend Brennstoff, um Speisen ohne Gas zuzubereiten. Vergessen Sie nicht einen manuellen Dosenöffner für Konserven.
- Verzehrfertige Mahlzeiten: Lebensmittel, die ohne Zubereitung sofort verzehrt werden können, wie zum Beispiel Obst in Dosen, Nüsse und vorverpackte Mahlzeiten.
3. Beleuchtung und Wärme
- Taschenlampen und Batterien: Mehrere Taschenlampen und ausreichend zusätzliche Batterien. Ziehen Sie auch eine Kurbel- oder solarbetriebene Taschenlampe in Betracht.
- Kerzen und Streichhölzer: Kerzen, Teelichter und Streichhölzer oder Feuerzeuge als zusätzliche Lichtquelle.
- Zusätzliche Decken und warme Kleidung: Sorgen Sie für ausreichend warme Decken, Schlafsäcke und Kleidungsschichten, um ohne Heizung warm zu bleiben.
4. Kommunikation
- Tragbares Radio: Ein batteriebetriebenes oder aufziehbares Radio, um über Nachrichten und Notfallanweisungen informiert zu bleiben.
- Geladene Powerbanks: Powerbanks, um Mobiltelefone aufgeladen zu halten. Stellen Sie sicher, dass diese vollständig aufgeladen sind, bevor der Strom ausfällt.
- Notfallkontaktliste: Eine Liste mit wichtigen Telefonnummern auf Papier, einschließlich Kontaktdaten von Familie, Freunden und lokalen Notfalldiensten.
5. Gesundheit und Hygiene
- Erste-Hilfe-Set: Ein umfassendes Erste-Hilfe-Set mit Verbandsmaterial, Antiseptika, Schmerzmitteln und persönlichen Medikamenten.
- Hygieneprodukte: Feuchttücher, Handdesinfektionsmittel, Toilettenpapier und Müllbeutel.
- Persönliche Medikamente: Ausreichender Vorrat an verschriebenen Medikamenten für alle Familienmitglieder.
6. Dokumente und Geld
- Wichtige Dokumente: Kopien von Ausweisen, Versicherungspapieren, medizinischen Unterlagen und Kontaktinformationen in einer wasserdichten Mappe.
- Bargeld: Ein Vorrat an Bargeld in kleinen Stückelungen. Digitale Zahlungen können ohne Strom unzuverlässig sein.
7. Allgemeine Vorbereitungen
- Notfallpakete für Haustiere: Futter, Wasser und Zubehör für Haustiere.
- Multifunktionales Werkzeug: Ein Multitool oder Taschenmesser für allgemeine Aufgaben und Notfallreparaturen.
- Spielzeug und Unterhaltung: Bücher, Spiele oder andere Formen der Unterhaltung, um die Zeit ohne elektronische Geräte zu verbringen.
8. Sicherheit
- Feuerlöscher: Ein kleiner Feuerlöscher für Notfälle.
- Rauch- und Kohlenmonoxidmelder: Überprüfen Sie die Batterien und die Funktionsfähigkeit der Rauch- und Kohlenmonoxidmelder.
Mit dieser Checkliste bist du im Großen und Ganzen gut auf eine Notsituation vorbereitet, in der du 72 Stunden ohne Gas, Wasser oder Strom auskommen musst. Überprüfe und ersetze regelmäßig deine Vorräte und übe Notfallpläne mit deiner Familie, damit jeder weiß, was zu tun ist.
De PrepPack Noodpakketten: Immer gut vorbereitet
Bei PrepPack sind wir für Sie da, um Ihnen zu helfen, sich auf jede Situation vorzubereiten. Unsere Notfallpakete sind so zusammengestellt, dass Sie für mindestens die ersten 72 Stunden mit Notfallausrüstung versorgt sind. Entdecken Sie das PrepPack STARTER Pack oder das PrepPack PRO Pack – Ihre All-in-One-Notfalllösung für Sicherheit und ein beruhigendes Gefühl.